Konnektivität
als No-Brainer!
Unsere Integrationslösung Orchestra ermöglicht den Datenaustausch zwischen Unternehmen, IT‑Systemen und der Produktion. In Rekordzeit. Wirtschaftlich. Skalierbar.
Datenintegration für den Mittelstand – einfach, schnell, skalierbar
Herkömmliche Schnittstellenprojekte kosten zu viel Zeit, sind fehleranfällig und bremsen Innovation.
Orchestra entlastet Unternehmen – mit einer zentralen Plattform für einfache, wartbare und skalierbare Integration.
So behalten Sie die Kontrolle, reduzieren Komplexität und schaffen Freiraum für echte Innovation.
90+ „ready-to-use“ Adapter aus IT und OT – zur einfachen Integration von Daten
Grafische, KI-unterstützte Workflows und Mappings ersetzen aufwändige Punkt-zu-Punkt-Schnittstellen.
Flexible Betriebsmodelle – edge, on-prem, cloud, hybrid – machen Datenarchitekturen zukunftsfähig und wartbar.
Komplexen Landschaften werden durch modular gekoppelte Datenflüsse und DataOps Prinzipien übersichtlich und steuerbar.
Referenzarchitektur zur umfassenden Integration von IT und OT im Mittelstand
In der Industrie wird es immer wichtiger, IT und Produktion als ein Gesamtsystem zu betrachten. Dadurch rückt die IT-Architektur verstärkt in den Fokus. In diesem Whitepaper stellen wir Ihnen eine wissenschaftlich fundiertes Modell einer Referenzarchitektur vor, das Ihnen hilft, die industrielle Konnektivität in Ihrem mittelständischen Unternehmen erfolgreich umzusetzen.
Schlagen Sie die Brücke zwischen der IT und Ihrem Shopfloor – für eine effizientere und zukunftssichere Arbeitsweise.
unserer Kunden empfehlen Orchestra weiter
unserer Kunden erreichen geschäftliche Ziele durch Orchestra
effizienter wird die Schnittstellenentwicklung mit Orchestra im Durchschnitt
Unternehmen weltweit vertrauen auf Orchestra

















Unsere Vision
Wir ermöglichen dem Mittelstand die Daten- und Schnittstellenintegration innerhalb von Minuten ohne IT-Kenntnisse mittels unserer Datenintegrationsplattform Orchestra.
Einfach, skalierbar und wirtschaftlich.
Einsatzbereiche
So unterstützt Orchestra Sie und Ihr Unternehmen im Arbeitsalltag
Smart Manufacturing
Verbinden Sie Maschinen und IT mit Orchestra für eine effiziente, datengesteuerte Produktion.
Prozessautomatisierung
Mit Orchestra automatisieren Sie Arbeitsabläufe und integrieren ERP, MES und CRM nahtlos.
Digitale Zwillinge
Erstellen Sie mit Orchestra virtuelle Modelle für Optimierung und vorausschauende Wartung.
Datenräume für Lieferketten schaffen
Mit Orchestra sind Sie bereit für Datenrauminitiativen. Die Plattform stellt sichere, standardisierte Schnittstellen für den Datenaustausch über die Datenräume bereit.
Legacy-Systeme anbinden
Dank den zahlreichen „ready-to-use“ Adaptern, wie beispielsweise für die PLC, den Siemens S7 und Beckhoff ADS von Orchestra können Sie Ihre Brownfield-Systeme ohne zusätzlichen Aufwand in ihre IT-Landschaft integrieren. Heterogenität des Shopfloors oder der IT-Systeme sind keine Hürde.
Digitaler Produktpass
Mithilfe von Orchestra können Sie Produktdaten für Transparenz und Nachhaltigkeit verfolgen.
Orchestra ist ein ganz wichtiges Produkt in unserer zukünftigen Strategie, weil es uns die Möglichkeit gibt zu skalieren, auf Standard-Prozessen, auf Standard-Schnittstellen. Und wir uns nicht um diese kümmern müssen, sondern um den Kunden kümmern können. Deswegen für uns ein ganz wichtiger Bestandteil der Zukunftsstrategie!
Whitepaper und Best Practices
Profitieren Sie von unserer Expertise
Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne mit einem persönlichen Gespräch weiter.
Harald Wenger